Die große Welt der (kleinen) Pferde

Erschienen am 02.12.2013

Märchenhafter Pferdestammbuch-Schaunachmittag am 9. Februar

Märchenhaftes erwartet die Zuschauer beim großen Schaunachmittag des Pferdestammbuchs SH/HH (PSB) am Sonntag, 9. Februar, in den bis dahin frisch sanierten Holstenhallen von Neumünster. In einem mehrstündigen Programm, das neben fantastischen Erzählungen aus der Welt der Pferde auch die Premiere des Islandpferde-Wintercups sowie natürlich die große Parade der Siegerhengste aus der vorangegangenen Körung zu bieten hat, ist dieser bunte Nachmittag ein Wiedersehen mit den erfolgreichen zwei- und vierbeinigen Sportlern der Saison 2013.
 
Sogar Fußball-Heroen wie das "Kopfball-Monster" Horst Hrubesch lieben sie, die Pferde des Pferdestammbuchs, die vom 7. bis 9. Februar in den Holstenhallen wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit drängen. Auch der ehemalige St. Pauli-Präsident Wolfgang Kreikenbohm lässt keinen dieser Höhepunkte im Zuchtkalender aus und manchmal diskutieren die beiden alten Ball-Strategen in Neumünster auch um die beste Taktik bei der Anpaarung.
Und egal, wie es für alle Beteiligten nach dem zweitägigem Körmarathon ausgeht, fest steht: Ab Sonntag mischen die gekörten Hengste aus über 20 Rassegruppen in der obersten Liga mit, die ein Fachgremium um Zuchtleiterin Dr. Elisabeth Jensen (Kiel) an die Spitze der rund 100 Youngster gestellt hat. "Wir können uns auf einiges gefasst machen", wagt PSB-Vorsitzender Hans-Heinrich Stien (St. Peter Ording) eine Prognose und spielt damit nicht nur auf Rasse- sondern auch auf Showstandards an.
Denn der Sonntag nach dem Prüfungsspektakel gibt genug Raum für die fantasie- und gefühlvolle Präsentation von sportlichen, robusten, mehrgängigen, exotischen, kleinen, schweren und traditionellen Pferderassen. "Da kommt einiges zusammen", weiß Jutta Schlüter (Appen-Etz), die erneut die Regie der bunten Gala übernommen hat und schon jetzt zwei Dutzend Programmpunkte, von "Jim Knopf und die wilde 13" mit Inge Hanssen und dem Haflinger Team Nord, bis hin den Mounted Games von Judith Moormann, unterbringen muss. Die "Zeitreise der Dame zu Pferde", die Beatrice Baumann inszeniert, wird ebenso für Überraschungen sorgen, wie "Alibaba und die 40 Räuber" mit der IG Shetland. Auch "Biene Maja" (Heidi Carstens und Team), die "Fantastischen Vier" (Tanja Ehlers, Anna-Lena Rübe sowie vier gekörte Hengste) und "Die Schöne und das Biest " (Anna-Amalia Junge) geben sich die Ehre. "Das wird ein Nachmittag, der ganz sicher nicht nur Kinder verzaubert", verspricht Schlüter.
Sportlich wird es übrigens auch: Der brandneue Isisbless-Winter-Cup, der töltende Islandpferde nicht nur rasant in Szene setzt sondern auch in sportlicher Hinsicht glänzen lässt, begeistert garantiert nicht nur die Fans der Pferde aus Feuer und Eis. Zu guter letzt beweisen sich die jungen Sportler in einem A- und einem L-Parcours mir ihren vierbeinigen Partnern. Die besten unter ihnen dürfen sich über einen Startplatz auf den VR Classics eine Woche später freuen. Alle Infos, auch zu Kartenreservierungen, unter: www.pferdestambuch-sh.de <http://www.pferdestambuch-sh.de> . Jem

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€