Mecklenburger Landes-Elitefohlenchampionat 2013

Erschienen am 16.07.2013

20. und 21. Juli 2013 in Groß Viegeln

Auf über 60 Plätzen wurden bei den Fohlenschauen der regionalen Zuchtvereine die 2013 in Mecklenburg-Vorpommern geborenen Fohlen gesichtet, registriert und von einer Kommission bewertet. Es ist ein guter Jahrgang, denn es wurden viele Fohlen prämiert. Aber nur die Allerbesten treffen sich am dritten Juli-Wochenende auf der Reitanlage des international erfolgreichen Reiters Holger Wulschner, um beim Mecklenburger Landes-Elitefohlenchampionat die Sieger zu ermitteln.

Das Siegerhengstfohlen von Fürst Fugger / Wind Dancer aus dem Jahre 2012.
Foto: Jutta Wego

Am Samstag (20.7.) kommen ab 10 Uhr die Fohlen der Rasse "Mecklenburger Warmblut" in den Ring. Darunter befinden sich direkte Nachkommen so bekannter Hengste wie Carenzo, Cellestial, Cerousi, Cornet´s Prinz, Count up, Christ, Destano, D´Olympic, Levisonn, For Romance, Sandro Boy, Sanfürst, Sergant Pepper, Sandro Boy und Zonik, alle abstammend aus bewährten Mecklenburger Stutenlinien. Die meisten Fohlen haben in direkter Verwandtschaft hocherfolgreiche Sportpferde.

Am Sonntag (21. 7.) haben ebenfalls ab 10 Uhr die Pony-, Kleinpferde- und Spezialrassen ihren großen Auftritt. Vom kleinen Shetlandpony bis zum schweren Kaltblutfohlen sind in dieser Abteilung mehr als zehn Rassen vertreten, die im Pferdeland Mecklenburg-Vorpommern gezüchtet werden. Eine große Population haben im Land mittlerweile die Haflinger und die Deutschen Reitponys. Viele Fohlen sämtlicher Rassen stehen auch zum Verkauf. Weitere Informationen und den Katalog gibt es beim Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern e.V. in Rostock, Tel. 0381 / 44 03 38 70 oder unter www.pferdezuchtverband-mv.de

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€