DKB-Bundeschampionate
Erschienen am 23.08.2012
Deutschlands größte Zuchtschau mit Olympiaflair
Warendorf (fn-press). Ein Hauch von London weht wenige Wochen nach den Olympischen Spielen über Warendorf. Bei den DKB-Bundeschampionaten kann man am ersten Septemberwochenende Olympiasieger, Medaillengewinner und künftige vierbeinige Stars des Pferdesports sehen. Vom 29. August bis 2. September werden in der Emsstadt zum 19. Mal Deutschlands beste Nachwuchspferde und -ponys in verschiedenen Disziplinen und Altersklassen zu Bundeschampions gekürt. Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren, Promis, Experten, Shopping, Show und Party - nur wenige Topevents in Deutschland bieten hochkarätigen Sport in mehreren Pferdesportdisziplinen, bekannte Persönlichkeiten des Pferdesportes hautnah und ein abwechslungsreiches Programm in einem Paket.
Fast 900 Pferde und Ponys aus ganz Deutschland nehmen an den DKB-Bundeschampionaten teil. Über 37.000 Zuschauer besuchten im vergangenen Jahr die Veranstaltung, die wie keine zweite in Deutschland Pferdesport und -zucht verbindet. Da wird gefachsimpelt, über Abstammungen diskutiert und über solche Anpaarungen gestaunt, die es - entgegen züchterischer Erwartungen - auf dem Viereck, im Parcours oder auf dem Vielseitigkeitsplatz weit gebracht haben. Da werden Richterurteile kritisiert und andere beklatscht, da rücken manche Pferde ins Rampenlicht, andere reisen fast unbemerkt wieder ab. Und jedes Bundeschampionats-Jahr hat seine Helden und Publikumslieblinge.
Auch frischgebackene Olympia-Helden sind mit den DKB-Bundeschampionaten verbunden. Ob Damon Hill, Diva Royal oder Desperados - Die Pferde, mit denen das deutsche Dressurteam jüngst in London die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen gewann, nahmen alle erfolgreich eine Karriere-Sprosse bei den DKB-Bundeschampionaten. Mit Doppelolympiasieger Michael Jung, Sara Algotsson-Ostholt (Silber) und Sandra Auffahrt (Bronze und Teamgold) sind alle Einzelmedaillengewinner in der Vielseitigkeit beim DKB-Bundeschampionat im Einsatz. Zudem sitzt in Warendorf auch die gesamte Dressurmannschaft im Sattel, die in London Teamsilber holte: Helen Langehanenberg, Dorothee Schneider und Kristina Sprehe.
Wem Pferde und Reiter noch nicht genügen: Fachsimpeln lässt es sich gut in einem der zahlreichen Gastronomieplätze. Ob Reithose, Trense, Futterraufe oder Handtasche - das Angebot der bis zu 170 Aussteller reicht von Pferdesportbedarf über Mode bis hin zu schönen Deko-Dingen. Und wem die Veranstaltung auf dem DOKR-Gelände nicht reicht, der kann seine Unterhaltungs- und Shopping-Aktivität auf die Stadt ausweiten. Bei der Warendorfer Pferdenacht mit dem Bürgerfest Fiesta Championata gibt es am Freitag, 31. August, in der Innenstadt Live-Musik, Interviews mit den erfolgreichen Olympiareitern auf dem Marktplatz, verschiedene Aktionen in den Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten bis 24 Uhr. Partyfreunde können die Nacht gleich zweimal durchtanzen - am Freitag, 31. August, und Samstag, 1. September, jeweils ab 21 Uhr finden im Reitverein Warendorf in Dackmar Bundeschampionatspartys statt.
Weitere Informationen unter www.DKB-Bundeschampionate.de Bo