Hannover: Treffpunkt GERMAN CLASSICS
Erschienen am 18.10.2011
T
eilnehmer aus 20 Nationen gehen an den Start
Hannover - Mit Reitern und Fahrern aus rund 20 Nationen, einem Gesamtetat von 1,3 Millionen Euro und rund 260.000 Euro Preisgeld ist das Internationale Reitturnier GERMAN CLASSICS vom 20. bis 23. Oktober eines der ersten großen internationalen Events der gerade beginnenden Hallensaison des Pferdesports. Auch die Top Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern sind dabei. Das Turnier besticht durch Vielfalt und guter Besetzung. Das fängt mit den Pferdesportdisziplinen an und hört bei der großen Ausstellung noch nicht auf. Groß, bunt, fröhlich - so werden die GERMAN CLASSICS auch bei der elften Auflage seit dem Umzug 2001 in Hannovers Messehalle 2 sein.
Sportlich geben die sechste Etappe der DKB-Riders Tour und der Auftakt der FEI Weltcup-Saison der Vierspänner den "Ton an". Beide Serien sind international und bringen Spitzenreiter und -fahrer in die niedersächsische Landeshauptstadt. und die Mannschafts-Weltmeister Ijsbrand Chardon und Koos de Ronde (Niederlande) machen das auch - hohes Niveau ist gesichert. Über und zwischen den Hindernissen tritt bei den GERMAN CLASSICS fast die gesamte Gold-Equipe der Europameisterschaften in Madrid an: Janne Friederike Meyer (Schenefeld), Ludger Beerbaum und Marco Kutscher (Riesenbeck). Ebenfalls dabei: Marcus Ehning (Borken), der wie Meyer 2010 zur Weltmeistermannschaft 2010 gehörte.
Zu den immer wieder gern gesehenen Besuchern aus dem Nachbarland Niederlande zählen Jeroen Dubbeldam und Gerco Schröder. Die Europameisterschaften, die mit dem unglücklichen vierten Rang endeten und vor allem Gerco Schröder als den Pechvogel des Championats mit einem Abwurf am allerletzten Hindernis der EM aus den Medaillenrängen warfen, haben die zwei "Oranjes" wohl abgehakt. Die GERMAN CLASSICS bieten ja eine gute Möglichkeit zur Revanche. Eine kräftige Brise angelsächsisches Temperament weht dank Robert Whitaker aus Großbritannien und Jessica Kürten aus Irland durch die Messehalle 2. Er ist auf Punktejagd in der DKB-Riders Tour - belegt derzeit Platz drei des Rankings - sie knüpft mit neuen Pferden langsam wieder im Großen Sport an.
Mehr Infos zu den GERMAN CLASSICS 2011 gibt es im Internet auf der Homepage www.german-classics.com !