Scharnebeck: Dritter Platz für Christin Wascher im Großen Drei-Sterne Preis
Erschienen am 03.06.2025
Jörg Möller gewann mit Quick Jumper des Finale der Youngster-Tour.
Während in Hamburg-Klein Flottbek das Deutsche Springderby lief, mit dem 4. Derbysieg für Andre Thieme, ritten 16 Mecklenburger Reiter beim Vier-Tage-Turnier mit 50 Prüfungen bis Drei-Sterne in Dressur und Springen in Scharnebeck (Landkreis Lüneburg). Mit 35 Platzierungen kehrten sie in ihre heimatlichen Ställe zurück.

Landesmeisterin Christin Wascher (Redefin) wurde im Großen Drei-Sterne Preis von Scharnebeck mit ihrem 14-jährigen Quintero-Sohn Quincy Dritte. © J. Wego
Den größten Erfolg hatte Landesmeisterin Christin Wascher (Redefin), die mit dem 14-jährigen Quintero-Sohn Quincy Dritte im Großen Drei-Sterne Preis wurde. Im Stechen lieferte sie die deutlich schnellste Zeit, bekam aber einen Fehler. Nicht so Nele Kortsch (Schulendorf), die mit Go Classico fast 6 Sekunden langsamer war, aber fehlerfrei blieb und das Springen gewann. In einem M1*-Springen erritt sich Christin auf dem 6-jährigen Dempsey W (v. Denver) eine weitere Platzierung.
Mit fünf Schleifen hatte Jörg Möller (Garlitz) die meisten Platzierungen. Die wertvollste war der Sieg im Finale der Youngster Tour auf dem 8-jährigen Quick Jumper. Durch zweidrittel Regelung gab es für ihn auf Rang 24 mit Mister Zinedine Junior eine weitere Finalplatzierung. Die gelang auf Rang 16 und 20 auch Daniel Heuer (Hof Redentin) mit Castell und Global Player. In einem M2*-Youngster-Springen platzierte sich Daniel Heuer mit Castell auf dem 8. und Mathias Wandschneider (Gadebusch) mit dem 8-jährigen Kubi auf dem 5. Platz. Zwei weitere Platzierungen auf dem 3. und 5. Platz gab es für Mathias Wandschneider in einem L- und M-Springen mit dem 7-jährigen Marshmallow (v. Millon Dollar).

Das S-Springen im Finale der Youngster-Tour in Scharnebeck hat Jörg Möller mit Quick Jumper gewonnen (das Foto zeigt ihn beim Hallenturnier in Gadebusch). © J. Wego
Drei weitere Platzierungen holte sich Jörg Möller mit den Nachwuchspferden Feiner Kerl und Carl. Viermal konnte sich Denise Svensson (Neu Benthen) mit der 9-jährigen Channa (v. Chancenreich), der 7-jährigen Ulala (v. Uriko) und der 10-jährigen Cressyda Fly (v. Come and Fly) in den M- und S-Springen platzieren. Das gelang Lisa Böseke (Hof Redentin) mit dem 12-jährigen Cacco’s Challenger dreimal. Bemerkenswert auch der 3. Platz von Lara Schollmeyer (Gadebusch) in einem M2*-Punktespringen mit dem 16-jährigen Quincy H, in dem Katharina Scherbrink (Valluhn) mit Cavalier ihren zweiten 6. Platz in den M-Springen bei dem Turnier holte.
Dreimal punktete Johann Grewe (Redefin) mit einem Sieg und einem 2. Platz auf der 5-jährigen Keanola (v. Keaton I) in den Springpferdeprüfungen. Mit der 6-jährigen Halleluja wurde er in Kl. L Achter. Auch Emma Luise Paul (Redefin) fuhr mit einer Springpferdeplatzierung auf der 6-jährigen Conchabelle PS (v. Conthargos) nach Hause zurück. Die Nachwuchsreiterin Stella Shaker (Zehlendorf) saß im Sattel der 8-jährigen Malaika und wurde in einem L-Springen Dritte und in einem M-Springen Zweite. In letzterem kam auch Hannah Nagel (Gadebusch) mit Rewell zu einer grünen Schleife. Michael Leibold (Hof Redentin) und Katja Hölzer (Neu Kalis) komplettzierten die Springerfolge mit zwei 5. Plätzen in Klasse L und M.
Drei Platzierungen gab es in den Dressurprüfungen. Katharina Scherbrink wurde mit dem 11-jährigen Livestream S Sechste in einer S-Dressur. In Klasse M wurde Letizia Brandt (Eldena) mit Feingold Vierte und Laura Martens (Redefin) ritt mit Madame Skyfall auf den 7. Platz. (fw)