Antonia Kurp - gewann S-Dressur in Bremen - Hendrik Greve für den Goldenen Sattel in Leipzig nominiert
Erschienen am 16.12.2024
Hendrik Greve - hier mit dem Redefiner Hengst Karat du Plassis - wurde für den Wettbewerb "Goldener Sattel" nominiert. © J.Wego
inst von Springreiter-Legende Hans Günter Winkler ins Leben gerufen, wird der wichtigste Nachwuchsförderpreis Deutschlands der „Goldene Sattel“ auch in 2025 im Rahmen der Partner Pferd (16.-19.01.) in Leipzig ausgetragen. Auf Vorschlag des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern und von einem Gremium bestätigt wurde Hendrik Greve aus Rodenwalde auserwählt. Schon seit 1986 treten im Wettbewerb um den „Goldenen Sattel“ jedes Jahr die besten Nachwuchsreiter Deutschlands im Parcours gegeneinander an. Der „Goldene Sattel“ wird in einem M-Springen mit Pferdewechsel ausgetragen. Jeder Reiter absolviert den Parcours also nicht nur mit seinem eigenen Pferd, sondern auch auf den Vierbeinern der Konkurrenz. Weitere Teilnehmer sind Ben Heckmann (Weser-Ems), Naomi Himmelreich (Hessen) und Max Merschformann (Westfalen)
Antonia Kurp gewann mit 73,8 Prozent eine S-Dressur in Bremen - dies Foto zeigt sie 2023 in Redefin mit DSP Black Belantis. © J.Wego
Antonia Kurp gewann die Amateur S-Dressur in Bremen
Am 3. Advent fand für Antonia Kurp und ihren vierbeinigen Partner „Uno Special Hit“ in Bremen beim Reitverein St. Georg die letzte Turnierstation in diesem Jahr statt. Mit 73,8 Prozent stellten die beiden ihren aktuellen Highscore auf und gewannen mit 3 Prozent Abstand als jüngste Teilnehmer die Amateur S - Dressur. „Besonders die Note für Sitz und Einwirkung des Reiters, mit 8,0 und die Betonung der harmonischen Gesamtvorstellung durch die anwesenden Grand Prix Richter, stimmen optimistisch für die kommende Saison“, so die stolze Mama Ann Katrin.