Peggy ut Düsterdörp war die Beste Stute in Setzin
Erschienen am 02.09.2016
Den Abschluss der diesjährigen Prüfsaison in Mecklenburg-Vorpommern machte am 1. September eine Feldprüfung für Ponystuten und -wallache der Zuchtrichtung Fahren/Gelände in Setzin, auf der Anlage von Elisabeth & Gisbert Koch. Den Prüfern und dem Fremdfahrer wurden 23 Ponys vorgestellt, von denen es keine Ausfälle gab. Für MV-Verhältnisse eine große Zahl, die unterstreicht, dass der Prüfungsplatz Setzin eine große Akzeptanz findet.
Neben Züchtern und Haltern aus Mecklenburg-Vorpommern stellten auch Ponyfreunde aus Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und den Niederlanden Ponys zur Bewertung vor. 18 Ponys gehörten der Rasse Shetlandpony an. Hinzu kamen je drei Deutsche Partbred Shetlandponys und Deutsche Classic Ponys. Bis auf das Deutsche Classic Pony Pina v.d. Bollheide, das vierjährig ist, waren alle anderen Probanden drei Jahre alt.
Von den Prüfern wurde der Schritt und Trab, sowie das Verhalten in der Fahraufgabe und im Gelände bewertet. Ein Fremdfahrer vergab für die Fahranlage ebenfalls eine Wertnote. Diese wurden am Ende in den Merkmalsblöcken Schritt, Trab und Fahranlage zusammengefasst und daraus eine gewichtete Endnote gebildet. Der Mittelwert der drei Merkmalsblöcke war relativ homogen. Im Schritt erreichten die Ponys 7,52 Punkte, im Trab 7,57 und in der Fahranlage 7,86, was dem "gut" (8,0) recht nahe kam. Aus diesen Werten errechnete sich eine gewichtete Endnote von 7,74.
Prüfungssiegerin mit Endnote 8,40 wurde die Shetlandstute PEGGY UT DÜSTERDÖRP, die Liane Falkenhagen aus Redefin ausstellte. Gustav Ahrens aus Dunkelsdorf/SH hat die Rappstute mit Pelicio v.carpe aus der StPrSt. Paulien v.Poelz v. Kosco v.graafl gezogen. Die Prüfer vergaben ein "sehr gut" (9,0) im Gelände. Die Fahranlage schloss mit 8,5 ab, ebenso der sehr elastische Trab. Den Schritt beurteilten die Prüfer mit "gut" (8,0).
Auf den weiteren Plätzen ging es sehr eng zu. Mit Endnote 8,1 wurde die Shetlandstute CLEOPATRA VOM FASANENWEG Reservesiegerin. Elisabeth & Gisbert Koch haben die Rappstute gezogen, die von den Richtern im Gelände ebenfalls eine glatte 9,0 bekam. Die Zuchtgemeinschaft Kerkemeier aus dem westfälischen Salzkotten hat die Tochter des Cris van’t Zan aus der StPrSt. Weronique v. Wiltord van’t heut ausgestellt. (,0 (Schritt), 8,5 (Trab und 8,0 (Fahranlage) lauteten die Noten in den Merkmalsblöcken.
Nur zwei Hundertstel Punkte weniger (8,08) erreichten gleich drei Ponys. Dazu gehört die Partbredstute PANDORA von Putz aus der StPrSt. Fenja v. Fury, die ebenfalls in Setzin von Elisabeth & Gisbert Koch gezogen wurde. Aussteller der Stute, die Dritte wurde, ist Alex Harloff aus Dolgen bei Sabel. Die Braunschabracktiger Stute war das kleine Schrittwunder der Prüfung. Mit Wertnote 9,0 wurde sie Beste in diesem Merkmalsblock. Der Trab stand dem Schritt mit 8,5 nur wenig nach. Auch ihre Arbeit im Gelände war "sehr gut" (9,0). Lediglich in der Fahraufgabe zeigte sich Pandora noch nicht ganz sicher (Prüfer 7,5, Testfahrer 7,0). Wenn auch dieser Prüfungsteil gut abgelaufen wäre, hätte sie den Sieg davongetragen.
8,08 erreichte auch der dreijährige Shetlandhengst PERCY JACHSON VON KESSEN. Laura Klinner aus Quickborn stellte den Fuchsschecken als Züchterin aus. Vater ist Putz, Mutter die StPrSt. Tanja v. Falk of Baltic Sea. Zusammen mit CHRISSY VOM RUHETAL, das dritte Pony mit Endnote 8,08, wurde der Hengst mit 9,0 Sieger beim Fremdfahrer. Die weiteren Noten des Hengstes lauteten: 7,0 (Schritt), 7,5 (Trab) und 8,63 (Fahranlage). Chrissy vom Ruhetal wurde von ihrer Züchterin Liane Rapp (Ruhetal) ausgestellt. Sie hat die schwarzbraune Stute mit Putz aus der StPrSt. Sophie v. Supervisor gezogen. In der Fahranlage wurde sie bei Wertnote 8,63 zusammen mit Percy Jackson von Kessen Siegerin. Für den Schritt gab es eine 7,5 und für den Trab 7,0. (Franz Wego)