Die 54. Wusterhusener Pferdesporttage stehen im Startblock

Erschienen am 10.06.2025

Wusterhusen. Die letzten Vorbereitungen auf der Reitanlage des Zucht-, Reit- und Fahrvereins (ZRFV) Wusterhusen, der mit 190 Mitgliedern der größte in ganz Mecklenburg-Vorpommern ist, werden gegenwärtig getroffen. Am Samstag um 7:30 Uhr starten unter der Leitung von Katrin & Carsten Schlönvogt die 54. Wusterhusener Pferdesporttage.

149 Reiter aus ganz Mecklenburg-Vorpommern werden erwartet, die in den 29 ausgeschriebenen Prüfungen und Wettbewerben an den Start gehen werden. Der gastgebende Verein ist mit etwa 35 Teilnehmern vertreten. Auch die Siegerin des Großen Preises aus dem letzten Jahr, die 32-jährige Paulin Binz (RFV Dubnitz, Rügen) ist wieder dabei. Ebenso die einstige deutsche Vizemeisterin der Amateure im Springreiten, Lisa Rohde (Steinhagen), Siegerin des zweithöchsten Springens von 2024, dem Championat. Beide kommen mit Siegen vom Pfingstwochenende nach Wusterhusen. Es dürfte spannend werden.

Paulin Binz (Dubnitz) ist mit der 20-jährigen Fanny, die gerade in Elmenhorst ihre Siege auf 114 erhöht hat, Titelverteidigerin im Großen Preis. Sie ist wieder dabei und dürfte schwer zu bezwingen sein. © J. Wego

Paulin Binz (Dubnitz) ist mit der 20-jährigen Fanny, die gerade in Elmenhorst ihre Siege auf 114 erhöht hat, Titelverteidigerin im Großen Preis. Sie ist wieder dabei und dürfte schwer zu bezwingen sein. © J. Wego

Eingebunden sind auch wieder die Kreismeisterschaften in der Dressur und im Springen für Reiter die Mitglieder in einem Verein des Reiterbundes Vorpommern-Greifswald sind. In den verschiedenen Altersklassen sind je fünf Titel in der Dressur und im Springen sind zu vergeben.

Eine Qualifikation zum NÜRNBERGER Burgpokal der U16 Junioren von MV gehört ebenso zum Programm, wie eine zum NÜRNBERGER Burgpokal im Führzügel-Wettbewerb des Landes. Beide Cups, für die es mehrere Stationen im Land gibt, werden von der Nürnberger Generalagentur Femfert & Femfert aus Greifswald ausgelobt. Auch der Kreisreiterbund Vorpommern-Greifswald hat für Nachwuchsreiter in der Dressur und im Springen Cup’s aufgelegte, für die es in Wusterhusen Wertungsprüfungen gibt.

Auf dem Dressurplatz geht es am Samstag um 7:30 Uhr mit einer Reitpferdeprüfung los. Der Dressurpferdeprüfung (8:15 Uhr) folgt um 9:15 Uhr die erste KM-Wertungsprüfung. Anschließend geht es ab 11:30 Uhr mit drei Wettbewerben für junge Turniereinsteiger weiter, darunter um 13 Uhr der erste von zwei Führzügelwettbewerben. Mit zwei Dressurreiterprüfungen ab 13:30 Uhr (KM- und Cup-Wertungen) endet das Programm auf dem Dressurviereck.

Auf dem Springplatz geht es um 9:30 Uhr mit zwei Prüfungen für junge Pferde los. Zwei A-Springen ab 11 Uhr (das zweite ein Stilspringen) folgt um 13:30 Uhr der 1. Schaublock mit einer Pferderassenschau. Um 13:45 Uhr geht es mit einem A-Punktespringen weiter. Der Führzügelwettbewerb zum Cup der NÜRNBERGER schließt sich um 14:45 Uhr an, bevor es die ersten Auftritte der Wusterhusener Voltigiergruppen gibt. Um 15:30 Uhr werden bereits die ersten Dressur-KM geehrt (Junioren und Junge Reiter) und danach gibt es um 15:45 Uhr ein L-Springen, mit Stechen ausgeschrieben. Den Schlusspunkt des 1. Tages setzt ein Punktespringen der Klasse M, das Championat von Wusterhusen.

Am Sonntag starten die Dressurprüfungen um 8 Uhr mit einer A- und einer L-Dressur. Einem Dressurwettbewerb (10:30 Uhr) folgt um 12 Uhr eine weitere L-Dressur, der sich um 13:30 Uhr die M-Dressur anschließt, der Höhepunkt im Dressurviereck. Am Schluss gibt es ab 14:30 Uhr noch einen Dressurwettbewerb für Turniereinsteiger.

Turniereinsteiger fangen auch am Sonntag mit zwei Wettbewerben um 8 Uhr an. Um 10:30 Uhr folgt ein Stilspringen Kl. A. Um 11:30 Uhr beginnt ein weiterer Block mit Schaubildern. Er trägt den Titel „Sonntagsmärchen“ bei dem auch zwei Wusterhusener Volti-Gruppen vertreten sind. Das Nachmittagsprogramm beginnt um 12 Uhr mit zwei A-Springen, denen um 14 Uhr ein L-Springen folgt. Alles Wertungsspringen zu Kreismeisterschaft. Um 15 Uhr erfreuen Gespanne das Wusterhusener Publikum und der Große Preis, ein M-Springen mit Siegerrunde, beginnt um 15:30 Uhr. Anschließend gibt es die Siegerehrungen in der Kreismeisterschaft.

Der Eintritt beträgt am Samstag und Sonntag 3 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder. Die Kombikarte der beiden Tage zusammen kostet für Erwachsene 5 Euro und für Kinder 3 Euro. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit guter Versorgung, Segway-Fahren, Bullriding, Hüpfburg, Kutschfahrten, Trabi-Shuttle, Kinderschminken und Ponyreiten bietet Abwechslung für Groß und Klein und bereichert die 54. Wusterhusener Pferdesporttage außerhalb der Wettkampfplätze. Eine herzliche Einladung ergeht an alle Pferdesportfreunde. (fw)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€